Wahrnehmen und Erkennen
Auffälligkeiten im Sozial- und Sexualverhalten von Kindern und Jugendlichen sowie psychische, physische und psychosomatische Hinweiszeichen können auf sexualisierte Gewalt hindeuten.
Mehr erfahrenWie verhalte ich mich als Lehrkraft bei Kindeswohl- gefährdung durch sexuellen Missbrauch? Ein Leitfaden der Bezirksregierung Düsseldorf (2011).
zum Leitfaden
Neu ab Oktober 2017: Handbuch Sexualisierte Gewalt und pädagogische Kontexte: Theorie, Forschung, Praxis Gebundene Ausgabe – von Alexandra Retkowski, Angelika Treiber, Elisabeth Tuider (Herausgeber), mehr
Informationen zu Qualitätskriterien für die Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen finden Sie auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachläsigung e.V. (DGfPI)
Link zur Orientierungshilfe von Allroggen, M., Gerke, J., Rau, T., Fegert J.M. (2016). Umgang mit sexueller Gewalt. Eine praktische Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Universitätsklinikum Ulm
Sexualisierte Gewalt durch Mitarbeiter und Mitarbei- terinnen an Mädchen und Jungen in Organisationen. zur Handreichung
Arbeits- und Orientierungs- hilfe zum Thema "Jugendliche Sexualität und sexuelle Über- griffe unter Jugendlichen" zur Handreichung