"Das Familienalbum"
Präventionstheaterstück mit Elternabend und Lehrkräftefortbildung des Tandera Theaters in Kooperation mit lokalen Beratungsstellen
Team und Leitung | TANDERA Theater, Dörte Kiehn u. Gabriele Parnow-Kloth |
Zielgruppe | Kinder der 1.- 4. Klasse (Alter: 7-10 Jahre) |
Publikum | max. 100 Schüler/Vorstellung |
Ablauf | Eine Spielsequenz à 45 Minuten, anschließendes Gespräch |
Raum | 1 Aula oder ein großer Klassenraum, möglichst verdunkelbar |
Ort | Mobiles Theater- bundesweit einsetzbar |
Kosten | In Absprache mit dem TANDERA Theater |
Übergeordnetes Ziel
Eine altersgerechte und behutsame Einführung in das Thema " sexueller Missbrauch" - mit theatralen Bildern, die ein Gespräch über dieses Thema erleichtern.
Ziel des Projektes ist es, die Mädchen und Jungen angemessen und kindgerecht über sexuellen Missbrauch zu informieren, ihr Selbstbewusstsein und ihre Handlungsmöglichkeiten zu stärken und bereits betroffenen Kindern eine Hilfestellung zu geben. Es sind aber nicht die Kinder allein, die angesprochen werden, sondern im gleichen Umfang die für ihren Schutz verantwortlichen Erwachsenen. Sie erhalten eine umfassende Aufklärung zu diesem Thema.
Inhalt / Präventionsschwerpunkte
"Das Familienalbum", ein Puppentheaterstück für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, erzählt die Geschichte einer Mäusefamilie, in der Tochter Nießchen sexuelle Übergriffe durch ihren Onkel Watja erleben muss. Mit der Drohung, ein Blitz zerstöre das Familienalbum, wenn sie das "Geheimnis" weitererzähle, bringt Onkel Watja das Mäusekind zum Schweigen...
Folgende Präventionsthemen werden angesprochen:
- Erkennen und Benennen "guter" und "schlechter" Gefühle sowie "guter und "schlechter Geheimnisse"
- Hilfemöglichkeiten entwickeln und nennen können
Ablauf des Projekts
- ca. 3-5 Std. Fortbildung der Lehrkräfte (in Kooperation mit regionaler Beratungsstelle)
- Elternabend (Theaterstück und anschließende Diskussion mit den Schauspielerinnen)
- Schülervorstellung (anschließendes Gespräch mit den Schauspielerinnen)
- Nachbereitung in den Klassen - Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt
- (DAS FAMILIENALBUM ist auch als Bilderbuch erhältlich)
Informationen zur Finanzierung
Bei rechtzeitiger Antragstellung kann eine finanzielle Unterstützung des Projektes durch Landespräventionsämter, regionale Stiftungen o.ä. beantragt werden. Das Theater Tandera berät gern bzgl. einer möglichen finanziellen Unterstützung des Projekts.
Tandera Theater

Das Theater Tandera führt das Präventionsprojekt in Kooperation mit regionalen Beratungsstellen durch.