Strohhalm e.V. - Präventionsprogramm für Kinder
Das Präventionsprogramm für Kinder im Grundschulalter richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Mädchen und Jungen der 3.-5. Klassen. Es beinhaltet die intensive inhaltliche Vor- und Nachbereitung des Präventionsprogramms mit den LehrerInnen der jeweiligen Klasse und die Information und Einbeziehung der Eltern an einem Elternabend.
Team und Leitung | 4 Mitarbeiterinnen: 3 Dipl.-Päd./1 Dipl.-Soz. |
Zielgruppe | Lehrerinnen u. Lehrer, Erzieherinnen u. Erzieher, Mütter u.Väter, Mädchen und Jungen |
Gruppen / Klassengröße | Schulklassen 3.-5.Schulj./Mädchen u. Jungen, Vorschulgruppen/Kita 3.-6.J. (Mädchen u. Jungen) |
Altersgruppe | 3-6.J./Vorschulalter, 9-11 J./Grundschulalter |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Schulform | Grundschule/Vorschule |
Zeitrahmen gesamt | 3-6 Monate Vorlauf, 2 Treffen mit den Päd./1 Elternabend/1Workshop mit den Kindern, Vertiefende Unterrichtseinheit (2 Schulstunden), 1 Nachbereitungstreffen |
Zeitrahmen Vorbereitungsphase
2 Treffen (FB-Einheiten), Literaturstudium Zeitrahmen Durchführungsphase
3-6 Monate insges. für alle Teilschritte
Zeitrahmen Auswertungsphase / Nachbereitung
1 Nachbereitungstreffen mit den Päd./Beratung bei Verdachtsfällen
Finanzierung
Senatsverwaltung f. Schule, Jugend u. Sport (Zuwendung); Spenden u. Mitgliedsbeiträge
Übergeordnetes Ziel
Aufklärung über sexuellen Missbrauch und pädagogische Prävention gegen sexuellen Missbrauch
Teilziele
Vermittlung von Grundkenntnissen und Beratungsangeboten
Inhalt / Präventionsschwerpunkte
Arbeit mit den Erwachsenen (Päd. u. Eltern), Arbeit mit Kindern anhand v. Rollenspielen zu Themen wie: Hilfe holen, Abwehrformen, Stärkung des Selbstvertrauens
Ablauf des Projektes / der Unterrichtsreihe
1 Schulvormittag in Anwesenheit der Lehrkräfte/ErzieherInnen, Puppenspiel
Methoden / didaktische Schwerpunkte
Rollenspiele, angeleitete Körperübungen, Gesprächsrunden
Reflexion
Abschluss des Projektes durch Vertiefende Unterrichtseinheit (2 Schulstunden) und Gespräch/Reflexion mit den Päd.
Sonstiges
Das Angebot ist bis auf die Erstattung der Materialkosten kostenfrei, Spenden sind uns willkommen
Strohhalm e.V.

Fachstelle für Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen.