Klein und stark
Dieses Projekt für Kindertageseinrichtungen ist ein Kombi-Paket, bei dem die Kinder gestärkt werden sollen. Außerdem werden auch Elternabende angeboten und ErzieherInnen geschult, was sexueller Missbrauch an Kindern und sexuelle Übergriffe unter Kindern sind. Das Kombi-Paket ist jedoch nicht zwingend, es können auch einzelne Angebote gewählt werden.
Team und Leitung | Lukas Trägner: Dipl. Sozialpädagoge, Fachberater für Mobbing-Prävention und Mobbing-Intervention, Traumafachberater. Heike Köplin: Dipl. Sozialpädagogin, Mediatorin, Psychotherapeutin (HPG): Musiktherapeutin |
Zielgruppe | Jungen, Mädchen, Eltern, PädagogInnen |
Altersgruppe | Kinder ab 4 Jahre |
Ort | Gesamter Ortenaukreis |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Zeitrahmen | 8 Stunden Kinderprojekt, 3 Stunden ErzieherInnenfortbildung, 2 Stunden Elternabend |
Finanzierung | Kinderprojekt inkl. Materialmappe: 280 Euro, ErzieherInnenfortbildung: 150 Euro, Elternabend:140 Euro, Fahrtkosten: werden übernommenNachlass für das Kombi-Paket: 470 Euro, Finanzielle Notlagen: Zusätzliche Förderung durch „Aktion Mensch“ möglich |
Ablauf des Projektes / der Unterrichtsreihe | 8 x 1 Std. wöchentlich |
Übergeordnetes Ziel
Kinder werden gestärkt, eigene und die Grenzen anderer wahrzunehmen und sich gegen Übergriffe zu wehren Bezugspersonen werden sensibilisiert, (sexuelle) Gewalt wahrzunehmen und angemessen zu handeln
Inhalte / Präventionsschwerpunkte
Kinderprojekt:
Ich bin besonders
Meine Gefühle und die der anderen
Angenehme und unangenehme Berührungen
Grenzen wahrnehmen und deutlich machen, Nein-Sagen, Hilfe holen
Gute und schlechte Geheimnisse
ErzieherInnen-Fortbildungen:
Was ist Missbrauch? Merkmale?
Täterstrategien
Unterscheidung: sexuelle Aktivitäten vs. sexuelle Übergriffe unter Kindern
Umgang mit einem Übergriff
Elternarbeit
Sexualpädagogisches Konzept der Einrichtung
Elternabend:
Rückblick auf das Kinderprojekt (Inhalte, Fotos, etc.)
Input zum Thema „Sexueller Missbrauch an Kindern“ und/oder „Sexuelle Übergriffe unter Kindern“
Prävention: Wie kann ich mein Kind schützen?
Methoden / didaktische Schwerpunkte / pädagogischer Ansatz
Wahrnehmungs- und Bewegungsspiele
Rollenspiele
Lieder, Trommeln
Gruppengespräch
Gestalten
Aufschrei ! - Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen e.V.

Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt.