"Das kleine 1x1 in Mathe... "
Das staatliche Schulamt in Nürnberg hat das Gesamtkonzept, wie auch die zur Verfügung gestellten Materialien für den Unterricht genehmigt und befürwortet. Ziel dieses Projekts ist die altersgerechte Auseinandersetzung mit dem Themenbereich der sexuellen Gewalt.
Team und Leitung | Wildwasser Nürnberg e.V. |
Zielgruppe | 3. + 4. Klasse Grundschule, d.h. Schülerinnen und Schüler, deren Lehrkräfte sowie Eltern |
Gruppen / Klassengröße | Schulklassen |
Altersgruppe | 3. + 4. Jahrgangsstufe |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Bayern |
Inhalte/ Präventionsschwerpunkte
Ausleihbare Medienkiste (didaktische Materialen wie bspw. Spiele, CDs, Video, Dias, Comics, etc.) mit Unterrichtsmaterialien zu den Präventionsbausteinen:
- Körperwahrnehmung,
- Sexualpädagogik
- Gefühle
- Berührungen
- Geheimnisse und Drohungen
- Nein sagen und Hilfe holen
- Mädchenrechte,
- Jungenrechte
Zeitrahmen gesamt
Sechs Wochen Zeitrahmen
Vorbereitungsphase
Einführungsgespräch, ggf. Fortbildung, ca. 2-3 Wochen Einarbeitungsphase für die Lehrkräfte, Elternabend
Zeitrahmen Durchführungsphase
Flexible Unterrichtsgestaltung innerhalb 2-3 Schulwochen
Zeitrahmen Auswertungsphase
Auswertungsgespräch
Finanzierung
Kostenfrei ausleihbar; Elternabend (100 €)
Dokumentation über die Modellphase (1999 - 2001), 10 Schulklassen, bei Wildwasser Nürnberg erhältlich.
Sonstiges
Ausleihbares Medienpaket für den Elementarbereich (Zielgruppe: 3- 6 jährige Kinder, Eltern, Erzieherinnen).
Wildwasser Nürnberg e.V.

Die Beratungsstelle Wildwasser Oldenburg e.V. thematisiert die Ursachen und das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der Öffentlichkeit, um ihr im Vorfeld entgegen zu wirken.