Bei den Präventionsprojekten in unserer Datenbank handelt es sich um Projekte externer Anbieter/innen (z. B. von Beratungsstellen, Vereinen, theaterpädagogischen Einrichtungen, etc.). Die Anbieter/innen stellen ihre Projekte mittels eines kurzen Steckbriefs selbst vor. Bitte beachten Sie bei der Auswahl eines Präventionsangebots die Informationen zu Qualitätsstandards. Vor Beginn der Durchführung eines Präventionsprojekts mit Kindern und Jugendlichen bedarf es einer Fortbildung des pädagogischen Personals. Darüber hinaus ist eine Vernetzung mit Fachberatungsstellen und der Einbezug der Eltern (z. B. in Form eines Elternabends) erforderlich. Ein Präventionsprojekt sollte nicht für sich allein stehen, sondern mit den Teilnehmer/innen vor- und nachbereitet werden.
Zur besseren Übersicht sind die Projekte nach Alters-/Schulstufen geordnet und mit folgenden Symbolen gekennzeichnet: