Kennst-Du-Sexting / Foto4U
Es handelt sich um einen interaktiven Workshop für Mädchen zur Aufklärung über Sexting und mögliche Gefahren. Dabei soll eine Sensibilisierung für den sicheren Umgang mit intimen Bildern erfolgen.Gleichwohl soll mit den Schülerinnen erarbeitet werden, welche Handlungsmöglichkeiten beim Missbrauch von eigenen Bildern bestehen.
Team und Leitung | Daniela Stöveken, Sozialpädagogin B.A, Frauen-Notruf Münster |
Zielgruppe | Mädchen in weiterführenden Schulen ab Jahrgangsstufe 7 |
Teilnehrmerinnen | Ca. 15-20 Mädchen (reine Mädchengruppe) |
Ablauf | Kennenlernen – Austausch über Thematik – anschauliche/spielerische Annäherung (möglich : Quiz, Film, Spiel) - Gruppenarbeit - Erarbeitung von Regeln für den Umgang mit dem Internet |
Kosten | 3 Euro pro Schülerin |
Ort/Bundesland | Münster |
Kontakt | Frauen-Notruf Münster: Beratung für Frauen und Mädchen bei sexualisierter Gewalt |
Ziel des Projekts/Projektbeschreibung
Aufklärung zum Thema Sexting, Informationen zum sicheren Umgang mit Sexting
Inhalte / Präventionsschwerpunkte
- Reflexion des eigenen Umgangs mit (intimen) Bildern oder Videos im Netz
- Aufklärung über mögliche Folgen (z.B. Cyber-Mobbing)
- Beachtung der eigenen Grenzen
- Perspektivwechsel (z. B. Mitgefühl entwickeln)
- Aufklärung über Möglichkeiten, falls so etwas geschehen ist / Ansprechpartner/innen
Methoden / didaktische Schwerpunkte / pädagogischer Ansatz
Gruppenarbeit, Aufklärung und Sensibilisierung, medienpädagogische Wissensvermittlung
Sonstiges
Begleitend zu den Workshops werden Informationsveranstaltungen für Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und sozialpädagogische Fachkräfte angeboten (100 € pro Veranstaltung).
Alle Workshops und Materialien sind auf die Bedürfnisse von Mädchen mit Lernschwierigkeiten abgestimmt.
Die Präventionsprogramme können zeitlich und inhaltlich auf die Bedürfnisse der Schulen abgestimmt werden.
Frauen-Notruf Münster

Der Frauen-Notruf ist als spezialisierte Fach- und Beratungsstelle zum Thema 'Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen' tätig.